Verwenden Sie den Besprechungslobby in Teams-Besprechungen, um personen davon abzuhalten, direkt an einer Besprechung teilzunehmen, wenn sie teilnehmen. Organisatoren, Mitorganisatoren und Referenten werden benachrichtigt, wenn Personen den Wartebereich betreten und sie in die Besprechung lassen können.

Inhalt dieses Artikels

Lobbyeinstellungen

Für jede Besprechung werden standardmäßig die Von Ihrem IT-Administrator festgelegten Lobbyeinstellungen verwendet, aber Sie können sie vor oder während der Besprechung ändern. Möglicherweise können Sie einige Einstellungen nicht ändern, wenn Ihre Besprechung eine Vorlage oder Vertraulichkeitsbezeichnung verwendet.

Auswählen, wer den Wartebereich umgehen kann

Als Besprechungsorganisator können Sie entscheiden, wer direkt in Ihre Besprechungen eingeht und wer warten soll, bis jemand sie eingelassen hat.

Wenn Sie sich dafür entscheiden, dass Personen warten, sehen Sie (und alle anderen Personen, die Personen zulassen dürfen) eine Liste der Personen im Wartebereich. Von dort aus können Sie auswählen, ob Sie sie zulassen oder ablehnen möchten.

Wer kann den Wartebereich umgehen?

Folge dieser Option

Empfohlene Verwendung

Nur Organisatoren und Mitorganisatoren

Als Besprechungsorganisator können Sie und alle Mitorganisatoren direkt in die Besprechung einsteigen. Alle anderen warten im Wartebereich.

Sie möchten, dass alle anderen in der Lobby warten, bis Sie bereit sind, sie zuzulassen.

Personen, die eingeladen wurden*

Jeder, der die Einladung erhält, einschließlich derjenigen, an die sie weitergeleitet wird, nimmt direkt an der Besprechung teil.

Personen ohne Teams-Konto umgehen den Wartebereich nicht. Darüber hinaus werden Verteilerlisten mit bis zu 10.000 Benutzern unterstützt. Wenn Sie nicht möchten, dass Personen die Einladung an andere Personen weiterleiten, deaktivieren Sie Weiterleitung zulassen in der Einladung.

Sie möchten, dass eine bestimmte, begrenzte Gruppe von Personen, die über ihre Teams-Konten eingeladen wurden, direkt an der Besprechung teilnimmt, und alle anderen personen im Wartebereich warten.

Personen in meiner Organisation

Nur Personen in Ihrer Organisation können direkt in Ihre Besprechung einsteigen. Alle anderen warten im Wartebereich.

Sie möchten, dass alle Gäste und externen Personen in der Lobby warten, damit Sie sie einzeln genehmigen können.

Personen in meiner Organisation und bei Gästen

Personen in Ihrer Organisation und Personen mit Gastzugriff können direkt in Ihre Besprechung einsteigen.

Sie möchten, dass alle externen Personen (personen außerhalb Ihrer Organisation, außer Gästen) im Wartebereich warten, damit Sie sie einzeln genehmigen können.

Personen in meiner Organisation, vertrauenswürdigen Organisationen und Gästen

Jeder aus Ihrem organization und Organisationen, mit denen Ihr IT-Administrator eine Verbindung eingerichtet hat, oder jeder, der als Gast beitritt, kann den Wartebereich umgehen.

Sie möchten, dass einige externe Personen (z. B. Personen, die ohne ein Teams-Konto beitreten, und Personen aus Organisationen, mit denen Ihr IT-Administrator keine Verbindung eingerichtet hat) im Wartebereich warten, damit Sie sie einzeln genehmigen können.

Jeder

Jede Person, die über den Besprechungslink verfügt, kann sofort an der Besprechung teilnehmen, auch die Personen, die sich einwählen.

Abhängig von der von Ihrem IT-Administrator eingerichteten Besprechungsrichtlinie können Personen, die ohne ein Teams-Konto beitreten, Personen aus nicht vertrauenswürdigen Organisationen und Personen, die sich einwählen, in den Wartebereich platziert werden, bis eine Person aus Ihrem organization oder ein vertrauenswürdiger organization an der Besprechung teilnimmt, auch wenn die Option Jeder ausgewählt ist.

Sie möchten nicht, dass jemand in dem Wartebereich wartet. Sie möchten, dass jeder Teilnehmer an Besprechungen ohne spezifische Genehmigung teilnehmen kann.

* Bei Kanalbesprechungen können nur die Kanalmitglieder, die direkt eingeladen werden, den Wartebereich umgehen.

Ändern der Lobbyeinstellungen

Sie können die Lobbyeinstellungen vor, während oder nach einer Besprechung (im Fall einer Besprechungsreihe) ändern. Die Änderungen gelten nur für die Besprechung, in der Sie sie ändern, es sei denn, die Besprechung ist Teil einer Reihe. Anschließend werden Änderungen auf alle zukünftigen Besprechungen in dieser Reihe angewendet. Wenden Sie sich an Ihren IT-Administrator, um die Standardeinstellungen des Wartebereichs zu ändern.

So ändern Sie die Warteeinstellungen vor einer Besprechung:

  1. Wählen Sie kalender Symbol für die Registerkarte "Teams-Kalender" in Teams aus.

  2. Doppelklicken Sie auf ein Ereignis.

  3. Wählen Sie bearbeiten Symbol „Bearbeiten"aus.

    • Wenn Sie auf einen instance einer Besprechungsreihe doppelklicken, wählen Sie aus, ob Sie Dieses Ereignis, Dieses und alle folgenden Ereignisse oder Alle Ereignisse in der Reihe bearbeiten möchten.

  4. Wählen Sie Besprechungsoptionen Schaltfläche „Einstellungen“aus.

  5. In Besprechungszugriff Symbol für den Besprechungszugriff in Microsoft Teams:

    • Wählen Sie im Dropdownmenü Wer kann den Wartebereich umgehen? eine Option aus.

    • Schalten Sie die Personen ein- oder ausschalten kann, wenn Sie den Wartebereich ein- oder ausschalten können.

    • Wählen Sie im Dropdownmenü der Lobby aus, wer personen in die Besprechung einlassen darf .

  6. Wählen Sie Speichern aus.

Weitere Informationen zum neuen Teams-Kalender finden Sie unter Erste Schritte mit dem neuen Kalender in Microsoft Teams.

Wenn Sie die Wartebereichseinstellungen während einer Besprechung ändern, sind personen, die im Wartebereich warten, weiterhin dort.

  1. Wählen Sie weitere Aktionen Symbol „Weitere Optionen“ > Einstellungen Schaltfläche „Einstellungen“> Besprechungsoptionen aus, die in Ihren Besprechungssteuerelementen Symbol "Besprechungsoptionen" .

  2. In Security Schaltfläche "Datenschutzeinstellungen":

    • Wählen Sie im Dropdownmenü Wer kann den Wartebereich umgehen? eine Option aus.

    • Aktivieren oder deaktivieren Sie die Personen ein- oder ausschalten kann, wenn Sie den Wartebereich ein- oder ausschalten können, falls verfügbar.

    • Wählen Sie im Dropdownmenü der Lobby aus, wer personen in die Besprechung einlassen darf .

  3. Wählen Sie Speichern aus.

Verwalten des Wartebereichs

Während einer Besprechung können Personen, die Sie für die Verwaltung des Wartebereichs bestimmt haben, den Zugang zur Besprechung zulassen oder verweigern.

Wer kann die Lobby verwalten?

Der Besprechungsorganisator, Der/die Mitorganisator(en) und Referent(en) können den Wartebereich verwalten. Wenn Sie der Organisator sind, wählen Sie aus, welche dieser Rollen den Wartebereich während dieser bestimmten Besprechung verwalten kann. Sie können eine Person auch zum Mitorganisator oder Referenten machen, indem Sie ihre Besprechungsrolle ändern.

So ändern Sie, wer die Lobby verwalten kann:

  1. Wählen Sie kalender Symbol für die Registerkarte "Teams-Kalender" in Teams aus.

  2. Doppelklicken Sie auf ein Ereignis.

  3. Wählen Sie bearbeiten Symbol „Bearbeiten"aus.

    • Wenn Sie auf einen instance einer Besprechungsreihe doppelklicken, wählen Sie aus, ob Sie Dieses Ereignis, Dieses und alle folgenden Ereignisse oder Alle Ereignisse in der Reihe bearbeiten möchten.

  4. Wählen Sie Besprechungsoptionen Schaltfläche „Einstellungen“aus.

  5. Wählen Sie unter Besprechungszugriff Symbol für den Besprechungszugriff in Microsoft Teamsaus dem Dropdownmenü Wer darf zulassen aus, wer zulassen kann.

  6. Wählen Sie Speichern aus.

Weitere Informationen zum neuen Teams-Kalender finden Sie unter Erste Schritte mit dem neuen Kalender in Microsoft Teams.

Teilnehmer zulassen oder verweigern

Während der Besprechung können Personen, die den Wartebereich verwalten, eine Liste der Teilnehmer sehen, die darauf warten, an der Besprechung teilzuhaben, und auswählen, ob sie zugelassen oder abgelehnt werden sollen.

So lassen Sie Teilnehmer zu oder verweigern:

  1. Wählen Sie im Besprechungsfenster Personen Schaltfläche „Personen“ oder „Teilnehmer anzeigen“ aus.

  2. Unter Warten im Wartebereich:

    • Aktivieren Sie das Häkchen neben dem Namen einer Person, um sie zuzulassen.

    • Wählen Sie das X neben dem Namen einer Person aus, um sie zu verweigern.

    • Wählen Sie Alle zulassen aus, um alle Personen aus dem Wartebereich zuzulassen.

Lobbybenachrichtigungen

Personen, die den Wartebereich verwalten, erhalten Benachrichtigungen, dass Personen im Wartebereich warten. Wählen Sie in den Benachrichtigungen Wartebereich anzeigen aus, um direkt zum Wartebereich zu wechseln, oder diese Benachrichtigungen stummschalten Symbol zum Erneuten Oder Stummschalten in Microsoft Teams , um die Benachrichtigungen zu deaktivieren.

Screenshot einer Wartebenachrichtigung mit hervorgehobenem Symbol "Diese Benachrichtigungen stummschalten"

Wählen Sie Rückgängig aus, um die Benachrichtigungen wieder zu aktivieren.

Deaktivieren des Wartebereichs für eine Besprechung

Wenn Sie möchten, dass jeder direkt an Ihrer Besprechung teilnimmt, legen Sie Wer kann den Wartebereich umgehen? auf Jeder fest. Diese Änderung gilt für diese Besprechung und zukünftige Besprechungen, wenn sie Teil einer Besprechungsreihe sind. Wenden Sie sich an Ihren IT-Administrator, wenn Sie diese Einstellung für alle zukünftigen Besprechungen ändern möchten, die Sie organisieren.

Hinweis: Wenn anonyme Teilnehmer zuerst teilnehmen, warten sie im Wartebereich. Sie werden automatisch in die Besprechung gelassen, nachdem eine Person aus Ihrer Organisation, eine vertrauenswürdige Organisation oder ein Gastbenutzer beigetreten ist. Wenden Sie sich an Ihren IT-Administrator, um anonymen Teilnehmern das Starten von Besprechungen zu ermöglichen.

Sie können auch Personen entfernen oder Ihre Besprechung sperren.

So entfernen Sie Personen aus der Besprechung:

  1. Wählen Sie im Besprechungsfenster Personen Schaltfläche „Personen“ oder „Teilnehmer anzeigen“ aus.

  2. Zeigen Sie auf den Namen der Person, die Sie entfernen möchten.

  3. Wählen Sie Weitere Optionen Symbol „Weitere Optionen“ > Aus Besprechung entfernen aus.

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.