Windows 11 soll Ihnen das, was Sie lieben, näher bringen, und kommt zu einer Zeit auf den Markt, in der PCs eine zentralere Rolle denn je für Vernetzung, Kreativität und Unterhaltung einnehmen. Bei der Festlegung der Mindestsystemanforderungen für Windows 11 haben wir uns auf drei Leitprinzipien konzentriert, um ein großartiges Benutzererlebnis zu gewährleisten:  

  • Zuverlässigkeit

  • Sicherheit

  • Kompatibilität

Einen tieferen Einblick in unsere Mindestsystemanforderungen sowie die Art und Weise, wie diese Prinzipien unsere Entscheidungen beeinflusst haben, erhalten Sie in diesem ausführlichen Blogbeitrag.

Hinweis: In diesem Artikel werden die Mindestsystemanforderungen für die Ausführung von Windows 11 auf einem PC beschrieben. Diese Anforderungen sind darauf ausgelegt, jetzt und in Zukunft auf einer Vielzahl von Geräten ein großartiges Computererlebnis zu gewährleisten. Bestimmte Funktionen, Apps und Hardware, die Sie Ihrem PC hinzufügen, können diese Mindestanforderungen übersteigen. Weitere Informationen zu den featurespezifischen Anforderungen finden Sie auf der Seite mit den Spezifikationen von Windows 11. Weitere Informationen zu Anforderungen für Ihre Apps oder Hardware finden Sie beim jeweiligen Herausgeber oder Hersteller.

Mindestsystemanforderungen für die Ausführung von Windows 11

Dies sind die Mindestsystemanforderungen, die Ihr PC erfüllen muss: 

1 Ghz oder schneller, mit 2 oder mehr Kernen; der Prozessor muss zudem in unserer Liste der zugelassenen CPUs enthalten sein. Der Prozessor Ihres PCs ist ein entscheidender Faktor für die Ausführung von Windows 11. Die Taktfrequenz (die Anforderung von 1 GHz oder schneller) und die Anzahl der Kerne (2 oder mehr) sind dem Prozessordesign bei der Herstellung eigen und gelten nicht als aufrüstbare Komponenten.

​​​​​​​4 GB. Wenn Ihr PC über weniger als 4 GB Arbeitsspeicher verfügt, besteht manchmal die Möglichkeit, ihn aufzurüsten und zusätzlichen RAM zu erhalten. Informieren Sie sich auf der Website Ihres PC-Herstellers oder bei einem Händler, ob es einfache und kostengünstige Möglichkeiten gibt, die Mindestanforderungen für Windows 11 zu erfüllen.  

Speichergerät mit mindestens 64 GB. Wenn Ihr PC nicht über ein ausreichend großes Speicherlaufwerk verfügt, gibt es manchmal Optionen für eine Aufrüstung des Laufwerks. Informieren Sie sich auf der Website Ihres PC-Herstellers oder bei einem Händler, ob es einfache und kostengünstige Möglichkeiten gibt, die Mindestanforderungen für Windows 11 zu erfüllen.

UEFI (für Unified Extensible Firmware Interface, eine moderne Version des PC-BIOS) und Secure Boot-fähig. Wenn Ihr Gerät die Mindestanforderungen nicht erfüllt, weil es nicht über die Secure Boot-Funktion verfügt, lesen Sie diesen Artikel, um zu erfahren, ob Sie dies mithilfe der Schritte aktivieren können. Secure Boot kann nur mit UEFI aktiviert werden und dieser Artikel hilft Ihnen, die möglichen Optionen zum Ändern der Einstellungen zu verstehen, um dies zu ermöglichen. 

Trusted Platform Module (TPM) Version 2.0. Wenn Ihr Gerät die Mindestanforderungen aufgrund von TPM nicht erfüllt, sollten Sie diesen Artikel lesen, um zu erfahren, ob es Schritte gibt, die Sie ausführen können, um dies zu beheben. 

Kompatibel mit DirectX 12 oder höher mit WDDM 2.0-Treiber.

Hochauflösendes Display (720p) mit einer Diagonale von mehr als 9 Zoll, 8 Bit pro Farbkanal. Wenn Ihre Bildschirmgröße kleiner als 9 Zoll ist, ist die vorgesehene Benutzeroberfläche von Windows möglicherweise nicht vollständig sichtbar. 

Windows 11 Pro für den privaten Gebrauch und Windows 11 Home erfordern eine Internetverbindung und ein Microsoft-Konto bei der Ersteinrichtung des Geräts.

Ihr Gerät muss Windows 10 Version 2004 oder höher ausführen, um ein Upgrade über Windows Update durchführen zu können. Kostenlose Updates sind über Windows Update unter Einstellungen > Update und Sicherheit verfügbar.

Upgrade auf Windows 11 im S Modus

Hinweis: Für Windows 10 Pro, Windows Education und Windows Enterprise ist der S-Modus in Windows 11 nicht mehr verfügbar. Benutzer, die auf Windows 11 aktualisieren möchten, müssen den S-Modus verlassen und haben keine Möglichkeit, wieder zurückzuwechseln. Windows 10 Home kann im S-Modus auf Windows 11 Home aktualisiert werden, ohne dass der S-Modus verlassen werden muss. 

Vor dem Upgrade auf Windows 11 befolgen Sie bitte die folgenden Anweisungen, um aus dem S Modus zu wechseln:  

  1. Öffnen Sie auf Ihrem PC mit Windows 10 im S-Modus Einstellungen > Update und Sicherheit > Aktivierung.

  2. Suchen Sie den Abschnitt Zu Windows 10 Home wechseln oder Zu Windows 10 Pro wechseln und wählen Sie dann den Link Zum Store wechseln aus.

    Wichtig: Wählen Sie nicht den Link unter Aktualisieren Ihrer Windows-Edition aus. Das ist ein anderer Vorgang, bei dem Sie im S-Modus bleiben.

  3. Wählen Sie auf der im Microsoft Store angezeigten Seite („Aus S-Modus wechseln“ oder eine ähnliche Seite) die Schaltfläche Abrufen aus. Nachdem Sie diese Aktion bestätigt haben, können Sie Apps von außerhalb des Microsoft Store installieren.

Windows 11-Upgradeberechtigung

Wir wissen, dass einige Kunden sich ein benutzerfreundliches Verfahren wünschen, um festzustellen, ob ihr PC die Mindestsystemanforderungen für Windows 11 erfüllt und für das Upgrade berechtigt ist. Um hierbei zu helfen, stellen wir die PC-Integritätsprüfungs-App für Windows 10 PCs bereit. Zusätzlich zu den Diagnoseprüfungen gibt es eine einfache Möglichkeit, per Knopfdruck die Upgradeberechtigung für Windows 11 zu prüfen. 

Windows Update bietet auch eine Möglichkeit, die Upgradeberechtigung über Einstellungen > Update und Security > Windows Update zu bewerten. 

Hinweis: Diese Optionen sind für Kunden-PCs konzipiert, die nicht von einem IT-Administrator verwaltet werden. Wenn Ihr PC von einem IT-Administrator verwaltet wird, sollten Sie sich bei ihm über die Möglichkeiten zur Feststellung der Berechtigung und zum Upgrade auf Windows 11 informieren.  

Wichtig: 

  • Bei allen diesen Szenarien, in denen Sie Änderungen an Ihrem PC vornehmen, um ihn für ein Upgrade zu qualifizieren, empfehlen wir Ihnen, mit dem Upgrade zu warten, bis Windows Update Sie darüber informiert, dass Windows 11 für Ihr Gerät bereit ist.

  • Für diejenigen, die ihren vorhandenen PC nicht auf Windows 11 aktualisieren können, weil das Gerät nicht berechtigt ist, und die noch nicht bereit sind, auf ein neues Gerät umzusteigen, bleibt Windows 10 weiterhin eine verlässliche Option. Windows 10 wird bis zum 14. Oktober 2025 unterstützt

Ihnen gefällt möglicherweise auch … 

Microsofts PC Manager zum Schutz und zur Verbesserung der Computerleistung. Nicht in allen Gebietsschemas verfügbar. 

Verwandte Artikel

Technische Daten, Funktionen und Systemanforderungen von Windows 11 suchen

Möglichkeiten zum Installieren von Windows 11

Windows-Hilfe und -Lernen

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.